Nguyen Thi Binh

Politikerin

* 1927 Saigon

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 36/1975

vom 25. August 1975 , ergänzt um Meldungen bis KW 50/2010

Wirken

Nguyen Thi Binh wurde 1927 in Saigon als Tochter eines Verwaltungsbeamten geboren. Ihr Großvater Phan Chu Trinh wird in der offiziellen Biographie der F.N.L. als "Patriot" bezeichnet. Weiter heißt es, daß sie von der Schulbank weg in Studentenorganisationen für die Rechte der Jugend und allgemeine demokratische Rechte gekämpft habe. Nach Angaben ihrer offiziellen Biographie soll sie bereits als 13jähriges Mädchen 1940 verhaftet worden sein und drei Jahre lang im Gefängnis gesessen haben.

1950 wurde sie Mitglied der "Vereinigung fortschrittlicher Frauen" und entwickelte sich zu einer der führenden Persönlichkeiten einer Bewegung der Schüler, Studenten und Intellektuellen unter der Bezeichnung "Tran Van On". Sie nahm an der Protestdemonstration vom 19. März 1950 gegen die US-Intervention in Vietnam teil, wurde 1951 verhaftet und zu einer langjährigen Gefängnisstrafe verurteilt. Aufgrund der Genfer Indochina-Verträge von 1954 erhielt sie ihre Freiheit wieder.

Seither engagierte sie sich erneut im Kampf gegen die Anwesenheit der Amerikaner in Vietnam und ihre Verbündeten und wurde eine der führenden Persönlichkeiten der "Friedensbewegung Südvietnams". Sie war ...